Inhalt des Dokuments
Ringvorlesung Internet und Privatheit
Die Nutzung des Internet geht einher mit weitreichenden Transfers privater Daten an eine schwer zu überblickende Datenwirtschaft und intransparente Institutionen. Die Ringvorlesung möchte die Details der persönlichen Durchleuchtung erläutern und die Debatte auf eine solide Faktenbasis stellen. Sie will Aufklärung leisten und dabei mitwirken den hohen Nutzens des Internets unter Wahrung der informationellen Selbstbestimmung zu ermöglichen, dabei aber Auswege und Alternativen zu herkömmlichen Techniken aufzeigen. Die TU Berlin möchte mit dieser Veranstaltung den Dialog unter Studierenden wie auch in der Berliner Öffentlichkeit katalysieren und die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung unterstützen.
Das Modul wird für Studierende mit 3 ECTS nach Abschluss einer schriftlichen E-Prüfung im freien Wahlbereich für alle Studiengänge (Bachelor und Master) anerkannt. Kurze wöchentliche Übungsaufgaben bereiten auf die Prüfung vor. Es handelt sich um ein querschnittliches Thema. Daher sind formal keine Vorkenntnisse erforderlich.
Montags 16:15 Uhr
Technischen Universität Berlin
Sommersemester 2019
Architekturgebäude, Raum A151
Ernst-Reuter-Platz
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
Programm
Datum | Referent:in | Thema |
---|---|---|
15.04.2019 | Steffan Heuer | Verfolgungswahn im Internet |
22.04.2019 | - | - |
29.04.2019 | Martin Tschirsich | All your Gesundheitsdaten belong to us |
06.05.2019 | Max Schrems | Warum ich Facebook (nicht) verlassen habe |
13.05.2019 | Katharina Nocun | Die Daten, die ich rief – wie wir unsere Freiheit verkaufen |
20.05.2019 | Markus Beckedahl | Staatliche Ausspähung im Netz |
27.05.2019 | Florian Tschorsch | Anonym im Netz unterwegs |
03.06.2019 | Frank Pallas | Datenschutz und Technik über Anonymität und Sicherheit hinaus |
10.06.2019 | - | - |
17.06.2019 | Maja Smoltczyk | Ein Jahr Datenschutzgrundverordnung |
24.06.2019 | Ina Schieferdecker | Daten für die Öffentlichkeit – Daten als digitale Gemeingüter |
01.07.2019 | Maija Poikela | Location, Privacy and You |
08.07.2019 | Abschlussprüfung für Studierende der TUB |